Die Übungsstunde „Grunderziehung“ richtet sich in erster
Linie an Hundehalter, die Interesse daran haben eine
Begleithundprüfung abzulegen.
Selbstverständlich ist auch jeder willkommen, der einfach
zum Spaß mit seinem Hund arbeiten möchte.
Die Begleithundprüfung ist Voraussetzung, um an
Hundesportprüfungen teilnehmen zu können (wie z.B.
Agilitytuniere, Obedience-, IGP-Prüfungen).
Außerdem können die unterschiedlichen Gehorsamsübungen auch
im Alltag hilfreich sein.
Während der Prüfung werden die Teams in den folgenden
Bereichen geprüft:
1. Die Unterordnung auf dem Hundeplatz
Dazu gehören Fußlaufen mit und ohne Leine, Sitz- und
Platzübungen, Ablegen unter Ablenkung sowie das
Abrufen.
2. Der Verkehrsteil
Hierbei wird u.a. das Verhalten des Hundes im
Begegnungsverkehr mit Artgenossen und Menschen (Fußgänger,
Radfahrern, Joggern etc.) geprüft.
Die Übungsstunden konzentrieren sich hauptsächlich auf die
Vorbereitung von Hund und Halter auf den Unterordnungsteil der
Begleithundprüfung.
In unserem Verein bevorzugen wir Spiel (Beutetrieb) und
Motivation (Leckerli, Spielzeug) als „Argumente“ dem Hund
gegenüber, mit uns freudig und bereitwillig zu
arbeiten.
Der Spaß an der Arbeit im Team mit dem Hund mit der
gebotenen Konsequenz in der Ausbildung steht für uns im
Vordergrund!
!!! Es erfolgt keine individuelle Betreuung von verhaltensauffälligen Hunden !!!
In der Ausbildung werden die Teams im Bereich „Grunderziehung“ bis zur Begleithundprüfung in ihren jeweiligen Leistungsstärken eingeteilt.